DZSKJ

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Session-Cookies, es sind temporäre Cookies, die nach Beendigung Ihrer Internet-Sitzung (Session) automatisch gelöscht werden. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Info
Navigation überspringen
  • Eltern & Familie
    • Was ist Familien stärken?
    • Inhalt des Programms
    • Was erwartet meine Familie?
    • Unser zusätzlicher Service
    • Wer steckt dahinter?
    • Wo gibt es dieses Angebot?
  • Kinder & Jugendliche
    • Was ist Familien stärken?
    • Wie funktioniert das Programm?
    • Wer steckt dahinter?
    • Wie kann ich mitmachen?
  • Fachkräfte
    • Wie funktioniert das Programm?
    • Was sind die Ziele?
    • Durchführende
      • Einrichtungen
      • Trainer*innen
    • Ehemalige Partner
  • Wiss. Begleitung
    • Forschungsprozesse der "Familien Stärken" Studie (2010-2013)
    • Studienteam
    • Literatur
  • Familien (achtsam) stärken
    • Programminhalte
    • Wie funktioniert das Programm?
    • Studienteilnahme - Wie kann ich mitmachen?
    • Studienteam
      • Trainer*innen
 
Navigation überspringen
  • Eltern & Familie
    • Was ist Familien stärken?
    • Inhalt des Programms
    • Was erwartet meine Familie?
    • Unser zusätzlicher Service
    • Wer steckt dahinter?
    • Wo gibt es dieses Angebot?
  • Kinder & Jugendliche
    • Was ist Familien stärken?
    • Wie funktioniert das Programm?
    • Wer steckt dahinter?
    • Wie kann ich mitmachen?
  • Fachkräfte
    • Wie funktioniert das Programm?
    • Was sind die Ziele?
    • Durchführende
      • Einrichtungen
      • Trainer*innen
    • Ehemalige Partner
  • Wiss. Begleitung
    • Forschungsprozesse der "Familien Stärken" Studie (2010-2013)
    • Studienteam
    • Literatur
  • Familien (achtsam) stärken
    • Programminhalte
    • Wie funktioniert das Programm?
    • Studienteilnahme - Wie kann ich mitmachen?
    • Studienteam
      • Trainer*innen
 

Durchführende

 

Einrichtungen

Trainer*innen

 


Nach oben
Navigation überspringen

Fachkräfte

  • Wie funktioniert das Programm?
  • Was sind die Ziele?
  • Durchführende
    • Einrichtungen
    • Trainer*innen
  • Ehemalige Partner
 

Kontaktieren Sie uns

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt an unseren Server geschickt. Mit Verwendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen.

Adresse

Deutsches Zentrum für Suchtfragen des
Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg

  • +49 (0)40 7410 - 59307
  • +49 (0)40 7410 - 56571
  • kontakt@familienstaerken.info

Weiterführende Links

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Förderverein KEINE MACHT DEN DROGEN
  • Wir sind flaschenpost
  • Condrops - Wir helfen
  • Jugend hilft Jugend e.V. Hamburg
  • Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)
Navigation überspringen
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

© Familien stärken · 2023